ARMA-Selbsthilfegruppe oder auch ARMA-Spielergemeinschaft (ASG)
Wir sind ein freier, loser Zusammenschluss von Arma-Begeisterten. Dass heißt, wir haben hier die Bude aufgrund des Mangels von Alternativen aufgemacht. Es gab zum Zeitpunkt der Gründung keinen Laden, der mit Fokus auf die Spielergemeinschaft (sprich das Ohr an der Community) technisch runde Missionen mit hohem spielerischen Anspruch verbunden hat. Unseren Laden halten wir mittels gesunden Menschenverstandes zusammen und achten stets auf die Bedürfnisse der Spielerschaft.
Was spielt man für Missionen - Wann sind Events?
Missionen sind grundsätzlich dann, wenn der Missionsbauer sie anbietet und sich Spieler dafür finden. Dies ist meist unregelmäßig am Freitag oder Samstag der Fall. Andere Wochentage sind aber prinzipiell kein Problem. Die Art der Missionen richtet sich auch nach dem Angebot der Missionsbauer. Prinzipiell ist mit unseren Modsets von Szenarien im Zweiten Weltkrieg bis zur Neuzeit alles möglich. Hierbei ist eine Vielfalt an Missionstypen von - zum Beispiel - Checkpoint-Missionen über nächtliche Einsätze von Spezialeinheiten und Partisanenkämpfen bis hin zum klassischen "wir rutschen einmal über Chernarus" Angriffsszenario gegeben. Diese Aufzählung erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für mehr Tiefe nutzen wir die Erweiterung von ACE Medical namens KAT, wobei wir für uns einen Mittelweg mit einem hohen Anspruch an den Sanitäter gefunden haben, ohne den normalen Schützen zu sehr zu belasten.
tl;dr - keine Einschränkungen hinsichtlich Missionsart, Truppengattung oder zeitlichem Rahmen
Freie Community
Prinzipiell ist jeder bei uns willkommen. Wir sind ein Zusammenschluss von ArmA-Spielern. Dementsprechend stehen wir aber auch grundsätzlich nicht für Einladungen und Gegenbesuche zur Verfügung. Es wird versucht, den Laden mittels gesundem Menschenverstand zusammen zu halten und auf die Bedürfnisse der Spielerschaft stets zu achten.
Selbstständigkeit
im Spielbetrieb wird eine gewisse Selbstständigkeit erwartet. Jede sollte also eigenständig und rechtzeitig seine Technik checken. Weiterhin wird vorrausgesetzt, dass sich nur für Rollen eingetragen wird, die auch beherrscht werden. Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht jederzeit ein offenes Ohr für Euch haben. Wenn Ihr Fragen zu Technik oder gewissen Rollen habt, sprecht einfach einen erfahreneren Mitspieler im Teamspeak oder Forum an.
Organisation
Wie bereits erwähnt gibt es kein festes Regelwerk und darüber hinaus auch keine feste Rangfolge. Irgendwelche Ränge sind zwar da, aber mit einem Augenzwinkern und ohne Wertung. So heißen die Leute, die sich einbringen Orga Deppen, weil sie genau das sind: Idioten, die sich für andere mit der Katastrophe - die sich ArmA nennt - tiefer beschäftigen, um den anderen einen schönen Abend zu ermöglichen. Jeder Orga Depp hat seinen festen Aufgabenbereich. Orga Deppen bekommen den Titel also für die Arbeit, die sie leisten. Mitspieler, die sich durch häufige Teilnahme oder Einsatz in den Missionen auszeichnen, werden mit dem Titel Stammspieler honoriert.
Technisches
- Fester Schwierigkeitsgrad, festgelegte Modsets je Server
- Serverseitige Addon-Einstellungen, die vom Missionsbauer überschrieben werden können